Natives Bio-Olivenöl Extra

Ausarbeitungsprozess

Damit sich der Aufwand für die Erzeugung hochwertiger Bio-Oliven lohnt, ist es wichtig, dass die Oliven zur Mühle transportiert werden und dass das Öl noch am Tag der Ernte gewonnen wird. In Baeturia Organic beträgt die Entfernung zur Olivenmühle weniger als 5 km.
Die Ernte der Oliven und die Kaltpressung des nativen Olivenöls extra erfolgen am selben Tag.

Der Begriff Ölmühle stammt aus dem Arabischen <<al-Mas'sara>>was so viel bedeutet wie "ausquetschen". Und genau das tun wir. Nachdem wir die Olivenpaste gemahlen und geschlagen haben, wird sie kalt gepresst. Der Herstellungsprozess von Baeturia Bio-Öl erfolgt ausschließlich auf mechanischem Wege.

Bis zur Abfüllung wird das Öl in Edelstahlbehältern gelagert, die es vor Licht und direktem Kontakt mit der Luft schützen, was den natürlichen Oxidationsprozess beschleunigen würde.

Baeturia, einer der Genüsse der mediterranen Ernährung...

Unser natives Bio-Olivenöl extra aus der ersten Kaltextraktion der Sorte Carrasqueña zeichnet sich durch einen gleichmäßigen fruchtigen Geschmack und Geruch mit einem Hauch von Gras aus. Mäßige Würze und geringer Säuregehalt, selten über 0,15º.

Empfehlenswert als Salatdressing, zur Verfeinerung von Fisch- oder Gemüsegerichten oder einfach zum Genießen mit einer Scheibe Brot.